Sportliche Erfolge
2008
- Frühjahr bis Mai: Teilnahme an den Mini- Meisterschaften des DTTV mit Qualifikation zum
Bundesfinale, 11. Platz bei den „Nichtbe- hinderten“
- Oktober: Teilnahme am ersten Turnier im Rollstuhltischtennis (Erwachsene), Deutschland-
pokal in Neumarkt, Gruppe N (Neulinge), 3. Platz
- November: integratives Tischtennisturnier in Frankfurt/ M., Erwachsene u. Kinder, Gruppe C, 3. Platz
2009
- Februar: Deutsche Jugendmeisterschaft TT des DBS (bis 25 Jahre) in Osterburg, 3. Platz
- März: Deutschlandpokal in Rheinsberg, Leistungsklasse N, 3. Platz, Aufstieg in die Leistungsklasse C
- April: erste Teilnahme an Deutsche Meisterschaften in Bielefeld, WK 4, Einzel 4. Platz, Landesmeisterschaften des BSSA in Ballenstedt, 1. Platz
- Juni: Bezirksrangliste des TTVSA, 2. Platz,
Landesrangliste (Qualifikation) des TTVSA, 7. Platz, Jugendländercup (JLC ) der DBSJ in Rabenberg, Einzel: 2. Platz, Doppel: 2. Platz
- August: Deutschlandpokal in Trier, Eröffnung Saison 2009/ 2010, Leistungsklasse C, 5. Platz
- September: Weltranglistenturnier „German Open“ in Stuttgart (auf Einladung des Bundes-
trainers Joachim Voigt DBS, FB TT zum „Kennenlernen“), internationale Klassifizierung in WK 4, keine Platzierung, Deutschlandpokal in Neumarkt, Leistungsklasse C, 2. Platz,Kreis- meisterschaften des TTVSA in Riestedt, Einzel: 2. Platz, Doppel: 2. Platz bei Schülerinnen B
- November: Bezirksmeisterschaften des TTVSA in Halle, Einzel: 3. Platz, Doppel: 2. Platz bei den
Schülerinnen B
- Dezember: Landesmeisterschaften des TTVSA in Hettstedt, Doppel: 2. Platz bei den Schülerinnen B
2010
- Februar: Deutsche Jugendmeisterschaft TT des DBS (bis 25 Jahre) in Homberg (Ohm)/ Hessen,
1. Platz WK 1-5
- März: Deutschlandpokal in Rheinsberg, Leistungsklasse C, 3. Platz, Gesamtwertung:
1. Platz, Aufstieg in die Leistungsklasse B
- April: Deutsche Meisterschaften Rheinsberg, Doppel: 1. Platz, Mixed: 2. Platz, Einzel: 1. Platz
Landesmeisterschaften der Behinderten in Ballenstedt, 1.Platz
- Mai: Jugendländercup (JLC) der DBSJ in Schleswig, Einzel: 2. Platz
- Juli: Bundesrangliste des DRS, Abt. TT, Damen: 3. Platz
- September: Deutschlandpokal in Frankfurt- Kalbach, Leistungsklasse B, 8. Platz
- Oktober: Punktspiel RL Süd/ Ost in Neumarkt als Hinrunden- Turnier, 1. Platz
- Oktober: Deutschlandpokal in Bad Blankenburg, 4. Platz, Leistungklasse B
2011
- Februar: Punktspiel RL Süd/ Ost in Neumarkt als Rückrundenturnier, 1. Platz, Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd
- März: Deutschlandpokal in Rheinsberg, 4. Platz, Leistungsklasse B, Landesjugendmeisterschaften des BSSA in Ballenstedt: 1. Platz
- März- April: Landesmeisterschaften des BSSA in Hohenmölsen: 1. Platz
- Mai: Deutsche Meisterschaften in Frankfurt/ M., Doppel: 1. Platz, Einzel: 1. Platz
- Juni: Bundesrangliste in Aalen, 2. Platz,
Weltranglistenturnier "Bayreuth Open", 4. Platz, Weltrangliste 30. Platz
- Juli: Europäische Jugendspiele in Brno: 3. Platz
- September: Weltranglistenturnier „British Open“, ohne Platzierung, Weltrangliste 23. Platz
- Oktober: Nominierung zur EM in Split (Kroatien) durch Bundestrainer Wieland Speer, 6. Platz
- Dezember: Landesmeisterschaft des TTVSA, 3. Platz
2012
- März: Deutschlandpokalturnier in Rheinsberg, 1. Platz, Leistungsklasse B, Aufstieg in Leistungs- klasse A
- 1. April: Deutsche Jugendmeisterschaften in Homberg (Ohm), 1. Platz
- 20./21. April: Deutsche Meisterschaften in Bielefeld, 1. Platz im Doppel,1. Platz im Mixed,
1. Platz im Einzel
- 15./16. Juni: Weltranglistenturnier „French Open“ in Nantes, 3. Platz im Einzel, 2. Platz im Team
- 23. Juni: Bundesrangliste in Aalen-Unterkochen, 1. Platz
- 29. September: Punktspieltag 2. Bundesliga in Mastershausen
- 06. Oktober: Deutschlandpokalturnier in Bad Blankenburg, Leistungsklasse A
- 12./ 13. Oktober: Auftritte beim „Match of the day“ im Rahmen der REHA- Care in Düsseldorf
- 10. November: Deutschlandpokalturnier in Hamburg, Leistungsklasse A
- 24. November: Punktspieltag 2. Bundesliga in Ludwigsburg
2013
- 09. März: Deutsche Jugendmeisterschaften in Osterburg, 2. Platz
- 19.- 24. März: Weltranglistenturnier in Lignano (Italien), 3. Platz im Team
- 12./ 13. April: Deutsche Meisterschaften in Lobbach, 1. Platz im Doppel, 1. Platz im Mixed, 1. Platz im Einzel, Weltrangliste 12. Platz
- 04. Mai: Punktspieltag 2. Bundesliga RSG Koblenz in Bayreuth, Aufstieg in die 1. Bundesliga
- 07.- 12. Mai: Weltranglistenturnier in Lasko (Slowenien), 3 Platz im Einzel
- 28. Mai- 02. Juni: Weltranglistenturnier in Bayreuth, 1. Platz im Team
- 07. Juni: Punktspieltag 2. Bundesliga RSG Koblenz in Bad Wildungen
- 22. Juni: Bundesrangliste in Aalen- Unterkochen, 1. Platz
- 27. September- 05. Oktober: EM in Lignano (Italien), 2. Platz
2014
- 04./05. April: Deutsche Meisterschaften in Lobbach, 1. Platz im Doppel, 1. Platz im Mixed, 1. Platz im Einzel
- 06.-10. Mai: Slovenian Open in Lasko, 2. Platz im Team, 3. Platz im Einzel
- 20.-23. Juni: Spanish Open in El Prat de Llobregat, 3. Platz im Einzel
- 06.-15. September: WM in Peking, Viertelfinale
- 17.-22. Dezember: Copa Costa Rica, 3. Platz im Einzel und Team
2015
- 15.April: 3. Platz 1. Bundesliga Rollstuhltischtennis
- 17.April: Deutsche Meisterschaften in Lobbach, 1.Platz im Einzel
- 5.-10. Mai: 12. Slovenian Open, 1. Platz im Team
- 26.-31. Mai: 3. Bayreuth Open, 3. Platz im Einzel, 2. Platz im Team
- 31. Oktober - 2. November: Belgium Open, 2. Platz im Einzel, 3. Platz im Team
2016
- 14.- 16. Februar: Lignano Master Junior Open, 2. Platz im Einzel
- 17.- 21. Februar: Lignano Master Open, 1. Platz im Einzel
- 9. April: 1. Platz 1. Bundesliga Rollstuhltischtennis
- 22./23.April: Deutsche Meisterschaften in Frankfurt/M., 1. Platz im Einzel, 1. Platz im Doppel, 1. Platz im Mixed
- 3.- 8. Mai: 13. Slovenian Open, 3. Platz im Team
- 10.- 15. Mai: Slowakia Open, 3. Platz im Einzel
- 15.- 19. Juni: Spanish Open, 1. Platz im Einzel, 3. Platz im Team
- 7.-18. September: Paralympics Rio de Janeiro, 5. Platz
2017
- 27.-28. Februar, Lignano Junior Master Open, 1. Platz im Einzel
- 1.-4. März, Lignano Master Open, 1. Platz im Einzel, 2. Platz im Team
- 15.-21. Mai, World Team Championships Bratislava, 2. Platz
- 13.-18. Juni, Bayreuth Open, 1.Platz im Einzel
- 26. September - 05. Oktober: EM in Laško ( Slowenien ), 2. Platz im Einzel, 3. Platz im Team
- 28.-30. Oktober, Belgian Open, 1. Platz im Einzel, 1. Platz im Team
2018
- 15. - 17. März, Lignano Open, 1. Platz im Einzel, 2. Platz im Team
- 27./28. April, Deutsche Meisterschaften in Köln/Porz, 1. Platz im Einzel, 1. Platz im Doppel, 1. Platz im Mixed
- 9. - 12. Mai, Slovenian Open, 1. Platz im Einzel
- 29. August- 2. September, China Open, 3. Platz im Einzel
- 15. - 21. Oktober, WM in Split, Viertelfinale
2019
- 14.-16. März, Lignano Master Open, 2. Platz im Einzel, 3. Platz im Team
- 8.-10. April, Al Watani Championships, 1. Platz im Einzel, 3. Platz im Team
- 30. Mai - 1. Juni, Para Polish Open, 1. Platz im Einzel
- 16.-21. September, EM in Helsingborg, 3. Platz im Einzel
- 11.-13. Oktober, Para Finland Open, 1. Platz im Einzel
- 1.-3. November, Dutch Open Para Table Tennis, 1. Platz im Einzel
2020
- ohne, bedingt durch Einschränkungen Corona
2021
- 25. August- 03. September, Paralympische Spiele in Tokio, 5. Platz
2022
- 11.- 14. Mai, ITTF Slovenia Para Open 2022, 3. Platz im Einzel, 1. Platz im Doppel, 2. Platz im Mixed
- 19.- 21. Mai, ITTF Al Watani Para Championships 2022, 3. Platz im Einzel, 1. Platz im Mixed
- 02.- 04. Juni, ITTF Montenegro Para Championships 2022, 2. Platz im Einzel,
2. Platz im Doppel, 2. Platz im Mixed
- 06.- 12. November, 2022 World Para Table Tennis Championships in Granada (Spanien),
2. Platz im Einzel, 1. Platz im Mixed
2023
- 09.- 11. März, ITTF Costa Brava Spanish Para Open 2023, 1. Platz im Einzel, 1. Platz im Mixed
- 04.- 07. Mai, ITTF Montenegro Para Championships 2023, 1. Platz im Einzel,
3. Platz im Doppel
- 4.-9. September, ITTF European Para Championchips, 3. Platz im Einzel, 1. Platz im Mixed
- 29. September - 1. Oktober, ITTF Finland Para Open 2023, 1. Platz im Einzel, 2. Platz im Doppel, 3. Platz im Mixed
- 9.-12. November, ITTF SQY French Para Open 2023, 3. Platz im Einzel
2024
- 24.- 27. Januar, Para Egypt Open, 1. Platz im Einzel, 3. Platz im Doppel
- 28. August - 08. September 2024, Paralympics Paris, 1. Platz im Einzel